Die besten Trockenbau-Materialien in der Schweiz: Knauf & Alternativen
- LuViCo GmbH
- Mar 12
- 2 min read

Einleitung
Die Wahl der richtigen Trockenbau-Materialien ist entscheidend für die Qualität, Langlebigkeit und Funktionalität eines Bauprojekts. In der Schweiz sind Marken wie Knauf, Rigips und Fermacell besonders beliebt. Doch welche Materialien eignen sich am besten für verschiedene Anwendungen?
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Trockenbau-Produkte in der Schweiz gefragt sind, worin sich Knauf von Alternativen unterscheidet und welche Materialien für Ihre spezifischen Anforderungen die beste Wahl sind.
1. Welche Trockenbau-Produkte sind in der Schweiz beliebt?
Die gängigsten Trockenbau-Materialien umfassen Gipskartonplatten, Metallprofile, Dämmstoffe und Spachtelmassen. In der Schweiz sind vor allem Produkte der folgenden Hersteller gefragt:
✅ Knauf Schweiz – Marktführer für hochwertige Gipskartonplatten, Dämmmaterialien und Trockenbausysteme
✅ Rigips (Saint-Gobain) – Beliebt für ökologische und nachhaltige Trockenbaulösungen
✅ Fermacell – Ideal für robuste, zementgebundene Platten mit hoher Tragfähigkeit
✅ Siniat – Spezialisiert auf feuchtigkeitsresistente Trockenbauplatten
2. Knauf vs. Rigips – Welche Marke ist besser?
Beide Hersteller bieten hochwertige Trockenbau-Materialien an, doch es gibt einige Unterschiede:
🔹 2.1. Vorteile von Knauf Schweiz
Sehr große Produktpalette für Standard-, Feuchtraum- und Brandschutzanwendungen
Innovatives Schallschutz- und Dämmsysteme
Hohe Verfügbarkeit in Baumärkten und Fachhandel
🔹 2.2. Vorteile von Rigips
Nachhaltige Gipskartonplatten mit hohem Recyclinganteil
Besonders gute Schallschutzeigenschaften
Effiziente Lösungen für energiesparendes Bauen
Beide Marken sind empfehlenswert – die Wahl hängt von den spezifischen Projektanforderungen ab.
3. Wichtige Trockenbau-Materialien und ihre Eigenschaften
Hier sind einige der essenziellen Trockenbau-Materialien mit ihren Anwendungsbereichen:
🔹 3.1. Gipskartonplatten
Standardplatten (GKB) – Ideal für Wohnräume
Feuchtraumplatten (GKBI) – Perfekt für Badezimmer & Küchen
Brandschutzplatten (GKF) – Notwendig in öffentlichen Gebäuden
🔹 3.2. Dämmstoffe
Mineralwolle (Stein- oder Glaswolle) – Hervorragender Wärme- und Schallschutz
Holzfaserplatten – Umweltfreundliche Alternative mit hoher Dämmleistung
Polystyrolplatten – Gut für leichte Isolierungen
🔹 3.3. Spachtelmassen & Befestigungssysteme
Knauf Uniflott – Hochwertige Spachtelmasse für glatte Oberflächen
Rigips ProMix – Fertigspachtel mit einfacher Verarbeitung
Metallprofile & Trockenbauschrauben – Notwendig für eine stabile Konstruktion
4. Wo kann man Trockenbau-Materialien in der Schweiz kaufen?
Hochwertige Trockenbau-Materialien sind bei folgenden Anbietern erhältlich:
🏗 Baumärkte – Coop Bau+Hobby, Hornbach, Obi, Bauhaus.
🏗 Fachhändler – Swisspor, Bauwerk, Rigips Partnerhändler
🏗 Online-Shops – Knauf Direktvertrieb
Tipp: Vergleichen Sie Preise & Lieferzeiten, um das beste Angebot für Ihr Projekt zu finden!
Fazit: Die besten Trockenbau-Materialien für Ihr Projekt
Ob Knauf, Rigips oder Fermacell – die Wahl der richtigen Trockenbau-Materialien hängt von den individuellen Anforderungen Ihres Bauprojekts ab. Während Knauf durch eine breite Produktpalette überzeugt, punktet Rigips mit nachhaltigen Lösungen.
Egal für welche Marke Sie sich entscheiden: Hochwertige Trockenbaumaterialien sind der Schlüssel für langlebige, stabile und energieeffiziente Konstruktionen.
Comments